Zwiebeln
Zwiebeln, Zwiebeln, Zwiebeln – soweit das Auge reicht.
Im Spätsommer trocknet die Kraft der Sonne das beliebte Gemüse. Das milde Klima im Herzen des Maifeldes fördert das gute Aroma unserer Zwiebeln.
Im Spätsommer trocknet die Kraft der Sonne das beliebte Gemüse. Das milde Klima im Herzen des Maifeldes fördert das gute Aroma unserer Zwiebeln.






Probieren Sie mal unser Lieblingsrezept:
Maifelder Zwiebelkuchen
Teig
200 g Quark
1 Ei
6 EL Milch
8 EL Öl
400 g Mehl
Salz
1 Pck. Backpulver
Belag
1 kg Zwiebeln
250 g Dörrfleisch
6 - 7 Eigelb
375 - 500 g geriebenen Gouda
1 Becher Sahne
schwarzer Pfeffer, Fondor und Salz
Zubereitung
Den Teig zubereiten, auf einem Blech ausrollen. Dörrfleisch auslassen, Zwiebeln glasig dünsten und auf den Teig geben. Eigelb, Gouda, Sahne und Gewürze vermischen und über das Dörrfleisch-Zwiebelgemisch gießen.
Ca. 30 Minuten bei 175 °C backen.
Guten Appetit wünscht Familie Adams
200 g Quark
1 Ei
6 EL Milch
8 EL Öl
400 g Mehl
Salz
1 Pck. Backpulver
Belag
1 kg Zwiebeln
250 g Dörrfleisch
6 - 7 Eigelb
375 - 500 g geriebenen Gouda
1 Becher Sahne
schwarzer Pfeffer, Fondor und Salz
Zubereitung
Den Teig zubereiten, auf einem Blech ausrollen. Dörrfleisch auslassen, Zwiebeln glasig dünsten und auf den Teig geben. Eigelb, Gouda, Sahne und Gewürze vermischen und über das Dörrfleisch-Zwiebelgemisch gießen.
Ca. 30 Minuten bei 175 °C backen.
Guten Appetit wünscht Familie Adams
ILMAS KÜCHENTIPP:
ZWIEBELN SCHNEIDEN OHNE TRÄNEN
Zwiebeln zuerst der Länge nach halbieren. Dabei nicht den Wurzelhals wegschneiden, der beim Zerkleinern die Zwiebel zusammenhält. Eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen und darin die Schalen abziehen.
Das Holzbrettchen nass machen und immer ein scharfes Messer nutzen, damit die Schichten der Zwiebel nicht so sehr gequetscht werden.
Das Holzbrettchen nass machen und immer ein scharfes Messer nutzen, damit die Schichten der Zwiebel nicht so sehr gequetscht werden.